Am Sonntag startet die 5. ADAC Limes Klassik

Insgesamt 63 Teilnehmer gehen am Sonntag an den Start zur 5. ADAC Limes Klassik!
Die Nennbestätigung ging in den vergangenen Tagen an die Teilnehmer per Email raus.
Die Startnummern könnt ihr der Teilnehmerliste entnehmen.

Da wir noch Startplätze frei haben, können kurzentschlossene auch am Sonntag noch nennen.
Hierzu bitte die Nennunterlagen vollständig ausgefüllt sowie das Nenngeld in Höhe von 50€ bereit halten. Sollte die maximale Teilnehmerzahl von 80 Startern erreicht werden, können wir leider keine Nennungen mehr annehmen.

Zeitplan Papierabnahme
Uhrzeit Startnummer
8:00 - 8:20 1 - 10
8:20 - 8:40 11 - 20
8:40 - 9:00 21 - 30
9:00 - 9:20 31 - 40
Uhrzeit Startnummer
9:20 - 9:40 41 - 50
9:40 - 10:00 51 - 60
10:00 - 10:20 61 - 70
10:10 - 10:30 Nachnennungen

Um einen zügigen Ablauf zu gewährleisten, haltet bitte Führerschein, Fahrzeugpapiere und einen Stift bereit. Ebenfalls muss ein gültiger Negativnachweis, also ein Impf- oder Genesennachweis oder alternativ ein maximal 24 Stunden altes Testergebnis, vorliegen. Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist ohne nicht möglich. Beachtet bitte auch unser Hygienekonzept.

Ihr erhaltet beim Eintritt ein farbiges Bändchen, dass während der gesamten Veranstaltung getragen werden muss. Da ein Frühstücksbuffet leider noch nicht in gewünschter Form möglich ist, erhalten alle Teilnehmer Lunchpakete, im Nenngeld inbegriffen, und Kaffee gibt es an der Klosterwaldhalle.

Bei der Einfahrt auf das Gelände werden Ordner euch einen Parkplatz zuweisen. Solltet ihr mit einem Anhänger anreisen, helfen euch die Ordner auch hier einen geeigneten Platz zu finden.

Wir bedanken uns schon mal bei allen Teilnehmern und wünschen eine gute Anreise sowie viel Spaß und Erfolg bei der diesjährigen ADAC Limes Klassik!

Ferienspiele in Holzheim

Am vergangenen Samstag (24. Juli) fanden wieder Ferienspiele beim AMSC Pohlheim statt. Die Nachfrage war so groß, dass beide Gruppen mit je 20 Kindern ausgebucht waren und es eine Warteliste gab. An dieser Stelle möchten wir uns schon einmal dafür bedanken und uns auch bei den Kids entschuldigen, die dadurch leider nicht zu uns kommen konnte. Vielleicht klappt das ja dann nächstes Jahr.

Unser Jugendleiter Lukas Müller und seine Helfer bauten am Samstag morgen einen einfachen Kartslalom mit allem was dazu gehört auf und empfing um 9 Uhr die erste Gruppe. Nachdem die Formalitäten erledigt und das Kart schon mal warm gefahren war, konnte schon gleich das erste Kind starten.

Da wir großen Wert darauf legen, dass die Kids nicht einfach nur das Kart ein wenig bewegen, sondern Runde für Runde Fortschritte machen, ist es schwierig die Zeit zu planen. Das eine Kind setzt sich ins Kart und fühlt sich gleich heimisch, während ein anderes erstmal mit Gas, Bremse und Lenkung zurecht kommen muss. So wurden erstmal 3 Runden absolviert und wenn am Ende noch Zeit war, durfte noch einmal gefahren werden. 

Ferienspiele Gruppe 1
Ferienspiele Gruppe 1

Bereits in der ersten Gruppe waren einige dabei, die wirklich Talent bewiesen und zu überraschen wussten. So war es auch nicht verwunderlich, dass man auch mal mit den Eltern sprach, ob nicht auch Interesse über die Ferienspiele hinaus vorhanden ist.

Nach einer kurzen Mittagspause für die Helfer, die auch etwas Regen mit sich brachte, kam auch gleich die zweite Gruppe, die ebenfalls mit dem einem oder anderem Talent versehen war. Da es nur kurz regnete, war die Strecke nicht groß beeinflusst und so konnte auch gleich gestartet werden. Auch hier war am Ende etwas Zeit, doch der wieder eintretende Regen hat dem Spaß ein jähes Ende verpasst.

Ferienspiele Gruppe 2
Ferienspiele Gruppe 2

Wir hoffen, wir konnten den Kindern einen guten Eindruck vom Kartslalom und eine Menge Spaß geben und würden uns natürlich darüber freuen, dass eine oder andere Gesicht auch beim wöchentlichen Training wiederzusehen.

Jahreshauptversammlung

Am 10. Juni 2021 fand mit etwas Verspätung die diesjährige Jahreshauptversammlung vor dem Clubheim in Hausen statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde diese vom Frühjahr in den Sommer verlegt und konnte so im Freien bei angenehmen Wetter durchgeführt werden. Nach der Begrüßung durch unsere Vorsitzende, Meike Zettl, folgten die Berichte der Vorstandsmitglieder. Neben den ebenfalls durchgeführten Wahlen einiger Vorstandsposten standen zudem auch Ehrungen auf der Tagesordnung. 

So wurde nicht nur Meike Zettl in ihrer Tätigkeit als erste Vorsitzende bestätigt, sondern auch Franziska Wagner bleibt uns weiterhin in der Funktion der Kassiererin erhalten. Matthias Valentin wechselt vom Posten der Sportleiters zum Schriftführer und wird von Alexander Döhne als Sportleiter ersetzt. Beim ADAC wird uns unser zweiter Vorsitzender Edwin Bingel als ADAC Delegierter vertreten.

Vorstand 2021
Der neue Vorstand des AMSC Pohlheims
Ehrungen 2021
v.l.n.r.: Alexander Wissgott, Meike Zettl, Arno Enners, Franziska Wagner, Jens Hofmann, Lukas Müller, Hans Wichert, Hartmut Franke, Thomas Samland

Für ihre hervorragende Arbeit bei der Organisation unserer regelmäßigen Veranstaltungen durften wir wieder einigen Mitgliedern die ADAC Ewald-Kroth-Medaille verleihen. So erhielt Arnos Enners diese bereits in Gold. Christian Sier und Jens Hofmann jeweils in Silber und Markus Jung darf sich über die bronzene Ausführung freuen. Wir gratulieren den Empfänger ganz herzlich!

Ebenfalls geehrt wurden einige Jubilare: Alexander Wissgott, Franziska Wagner, Lukas Müller und Thomas Samland wurden jeweils für 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt. 

Hans Wichert hält unserem Verein bereits seit 25 Jahren die Treue und Hartmut Franke wurde sogar für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Auch euch gratulieren wir ganz herzlich und bedanken uns für eure Ausdauer und Hilfe.

Zum Ende der Versammlung bedankte sich der Vorstand bei den erschienenen Mitglieder und beschloss die Versammlung.