Jugendkartslalom 2023

Der diesjährige Jugendkartslalom fand zusammen mit dem MSC Langgöns als Doppelveranstaltung statt und so gingen insgesamt über 90 Kinder und Jugendliche an den Start. Die Klassen starteten zu jeweils unterschiedlichen Zeiten um bei den nebeneinander liegenden Strecken genügend Spielraum zu haben. Bei uns starteten die Klassen in umgekehrter Reihenfolge beginnend mit der Klasse 6, welche mit nur 7 Startern etwas dünner besetzt war.

Hier konnte sich Marcel Hörr gegen Sebastian Detzer und Lea Stadler klar durchsetzen und erreichte hier den ersten Platz. Mit 12 Startern folgte die Klasse 5, die René Muth für sich beanspruchen konnte. Mit einer Gesamtzeit von 53,10 Sekunden setzte er auch direkt die Tagesbestzeit. Knapp dahinter folgte auf dem zweiten Platz Louisa-Fee Briegel aus unseren Reihen sowie Ben Cosmin Hilgert auf einem guten dritten Platz. Die Tatsache, dass die ersten 5 Plätze innerhalb einer Sekunde liegen, zeigt auf welchem hohen Niveau hier gefahren wird.

Aus den 17 Startern der Klasse 4 konnte sich Sylas Koller über den ersten Rang freuen. Ihm folgten Tom Luca Strasilla und Lenny Knoch auf Platz 2 beziehungsweise 3. In der stark besetzten Klasse 3 erreichte dies Samuel Wolf und versetzte so Florian Gehre auf dem zweiten Platz, Dritter wurde Len Schmidtmeister. Den ersten Platz der Klasse 2, ebenfalls wieder stark besetzt, errang Dominik Lorenz vor Johannes Morgenroth und Luca Stahnke.
Schnellster Pohlheimer war hier Leon Gradwohl auf Platz 10 vor seinen Teamkollegen auf Platz 13-16 Leander Käding, Janne Elias Keßler, Luca Auweiler und Nicolas Doniec.

Die jüngsten aus der Klasse 1 waren aber auch die zahlreichsten. Aus den gestarteten 23 Kids konnte sich Noah Kim deutlich vor seinem Teamkollegen Noah Joel Kraschinski (AC Bensheim) platzieren. Vanessa Carl wurde dritte. Hier wurden wir durch Benjamin Priebe (10), Constantin Florin Crusitu (16), Tyler Pfanschilling (17), Paul Krausch (20), Raphael Doniec (21) und Mailo Leib (23) erfolgreich vertreten.

Zwar musste die Veranstaltung auf Seite der Langgönser wegen technischen Defekts abgebrochen werden und der kurze kräftige Regen hätte sich durchaus 1-2 Stunden verzögern können, können wir dennoch auf einen erfolgreichen Tag zurückschauen und freuen uns darauf euch im nächsten Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen allen Teilnehmern eine erfolgreiche Saison 2023.

 

Top 3
Klasse 1
Erster Platz Noah Kim
Zweiter Platz Noah Joel Kraschinski
Dritter Platz Vanessa Carl
Klasse 2
Erster Platz Dominik Lorenz
Zweiter Platz Johannes Morgenroth
Dritter Platz Luca Stahnke
Klasse 3
Erster Platz Samuel Wolf
Zweiter Platz Florian Gehre
Dritter Platz Len Schmidtmeister
Klasse 4
Erster Platz Sylas Koller
Zweiter Platz Tom Luca Strasilla
Dritter Platz Lenny Knoch
Klasse 5
Erster Platz René Muth
Zweiter Platz Louisa-Fee Briegel
Dritter Platz Ben Cosmin Hilgert
Klasse 6
Erster Platz Marcel Hörr
Zweiter Platz Sebastian Detzer
Dritter Platz Lea Stadler

DRM Nationals: Sebastian Wolf und Andreas Luther gewinnen die Meisterschaft

Am vergangenen Wochenende konnten Sebastian Wolf und Andreas Luther sich den Meistertitel der neu ausgetragenen DRM Nationals sichern. Nach einem starken Antritt bei den ersten beiden Läufen der Meisterschaft, Rallye Erzgebirge und Rallye Sulingen, wo jeweils der Klassensieg eingefahren wurde, überlegte man sich, auch um den Meistertitel zu fahren. 

Allerdings bremste der dritte Platz bei der Rallye Mittelrhein die Erfolgsreihe ein wenig ein, ein Reifenschaden bei der Rallye Saarland machte dann das Drama perfekt. Die Konkurrenz konnte stark aufholen und die Top 5 lagen nun innerhalb von nur noch 13 Punkten, ein Klassensieg bringt 30 Punkte.

Ein zweiter Platz bei der Rallye Cimbern brachte nun etwas Erleichterung und konnte die Spitzenposition etwas sicher, die Top 3 lagen aber weiterhin dicht zusammen.

Am vergangenen Wochenende fiel dann auf der 3 Städte Rallye die Entscheidung. Sebastian und Andreas konnten mit einem weiteren zweiten Platz in ihrer Klasse den ersten Platz weiter verteidigen und holten sich verdient den Meistertitel der DRM Nationals. Wir vom AMSC Pohlheim gratulieren ganz herzlich zur gewonnen Meisterschaft!

Bilder stammen freundlicherweise von Sascha Dörrenbächer.

Ergebnisse der Limes Klassik

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern und gratulieren den Siegern. Auch geht ein besonderer Dank an die zahlreichen Helfern sowie auch unseren Sponsoren, die dieses Jahr wieder tolle Geschenke bescherten.

So ging der Hauptpreis, ein Wochenende mit einem Fahrzeug von Auto-Häuser Pohlheim an Oliver und Sebastian Ernst (Startnummer 28).
Coca-Cola Deutschland spendete gleich zwei mal zwei Freikarten für das Phantasialand, welche an Stefan und Tim Wischkowski (Startnummer 22) und Sascha und Petra Halfter (Startnummer 37).
Von der Firma Laufer Industriebedarf erhielten Karin und Lutz Vogt (Startnummer 27) einen hochwertigen Werkzeugkoffer der Marke PROJAHN.

Wir wünschen euch viel Spaß mit euren Gewinnen und freuen uns bereits auf das nächste Jahr, wenn die 7. ADAC Limes Klassik ansteht

Oldtimer Fortgeschrittene
Erster Platz Eberhard Büsing
Pascal Büsing
Zweiter Platz Martin Hoffmann
Ina Hoffmann
Dritter Platz Heinz Schlosser
Günter Drexler
Oldtimer Anfänger
Erster Platz Holger Schultheiß
Philipp Schlutheiß
Zweiter Platz Jens Bischof
Silvana Bischof
Dritter Platz André Hofmann
Nadina Schönfelder
Youngtimer Fortgeschrittene
Erster Platz Wilfried Streu
Iris Streu
Zweiter Platz Mirco Luft
Dennis Winterholler
Dritter Platz Thorsten Naumann
Karin von Schumann
Youngtimer Anfänger
Erster Platz Jan Patrick Lauth
Zoe Schröder
Zweiter Platz Oliver Zyber
Christiane Block
Dritter Platz Michael Kaufmann
Tim Kaufmann
Bildergalerien

Bilder von Alexander Wissgott