DRM Nationals: Sebastian Wolf und Andreas Luther gewinnen die Meisterschaft

Am vergangenen Wochenende konnten Sebastian Wolf und Andreas Luther sich den Meistertitel der neu ausgetragenen DRM Nationals sichern. Nach einem starken Antritt bei den ersten beiden Läufen der Meisterschaft, Rallye Erzgebirge und Rallye Sulingen, wo jeweils der Klassensieg eingefahren wurde, überlegte man sich, auch um den Meistertitel zu fahren. 

Allerdings bremste der dritte Platz bei der Rallye Mittelrhein die Erfolgsreihe ein wenig ein, ein Reifenschaden bei der Rallye Saarland machte dann das Drama perfekt. Die Konkurrenz konnte stark aufholen und die Top 5 lagen nun innerhalb von nur noch 13 Punkten, ein Klassensieg bringt 30 Punkte.

Ein zweiter Platz bei der Rallye Cimbern brachte nun etwas Erleichterung und konnte die Spitzenposition etwas sicher, die Top 3 lagen aber weiterhin dicht zusammen.

Am vergangenen Wochenende fiel dann auf der 3 Städte Rallye die Entscheidung. Sebastian und Andreas konnten mit einem weiteren zweiten Platz in ihrer Klasse den ersten Platz weiter verteidigen und holten sich verdient den Meistertitel der DRM Nationals. Wir vom AMSC Pohlheim gratulieren ganz herzlich zur gewonnen Meisterschaft!

Bilder stammen freundlicherweise von Sascha Dörrenbächer.

Ergebnisse der Limes Klassik

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern und gratulieren den Siegern. Auch geht ein besonderer Dank an die zahlreichen Helfern sowie auch unseren Sponsoren, die dieses Jahr wieder tolle Geschenke bescherten.

So ging der Hauptpreis, ein Wochenende mit einem Fahrzeug von Auto-Häuser Pohlheim an Oliver und Sebastian Ernst (Startnummer 28).
Coca-Cola Deutschland spendete gleich zwei mal zwei Freikarten für das Phantasialand, welche an Stefan und Tim Wischkowski (Startnummer 22) und Sascha und Petra Halfter (Startnummer 37).
Von der Firma Laufer Industriebedarf erhielten Karin und Lutz Vogt (Startnummer 27) einen hochwertigen Werkzeugkoffer der Marke PROJAHN.

Wir wünschen euch viel Spaß mit euren Gewinnen und freuen uns bereits auf das nächste Jahr, wenn die 7. ADAC Limes Klassik ansteht

Oldtimer Fortgeschrittene
Erster Platz Eberhard Büsing
Pascal Büsing
Zweiter Platz Martin Hoffmann
Ina Hoffmann
Dritter Platz Heinz Schlosser
Günter Drexler
Oldtimer Anfänger
Erster Platz Holger Schultheiß
Philipp Schlutheiß
Zweiter Platz Jens Bischof
Silvana Bischof
Dritter Platz André Hofmann
Nadina Schönfelder
Youngtimer Fortgeschrittene
Erster Platz Wilfried Streu
Iris Streu
Zweiter Platz Mirco Luft
Dennis Winterholler
Dritter Platz Thorsten Naumann
Karin von Schumann
Youngtimer Anfänger
Erster Platz Jan Patrick Lauth
Zoe Schröder
Zweiter Platz Oliver Zyber
Christiane Block
Dritter Platz Michael Kaufmann
Tim Kaufmann
Bildergalerien

Bilder von Alexander Wissgott

65 Old- und Youngtimer starten bei der Limes Klassik

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wir bedanken uns für eure Nennungen und freuen uns euch am Sonntag mit euren Schätzen begrüßen zu dürfen.

Eure Startnummern könnt ihr der Teilnehmerliste entnehmen.

Die Papierabnahme erfolgt wieder als Drive-In Schalter. Wir bitten euch also darum möglichst pünktlich zu eurem Zeitblock zu erscheinen sowie Führerschein, Fahrzeugschein und einen Stift parat zu halten.

Uhrzeit Startnummer Uhrzeit Teilnehmer
07:40 - 08:00 1 - 10 + 65 08:40 - 09:00 31 - 40
08:00 - 08:20 11 - 20 09:00 - 09:20 41 - 50
07:40 - 08:00 21 - 30 09:20 - 09:40 51 - 64

Für die Fahrzeugausstellung im Hessenpark während der Mittagspause bitten wir euch das Fahrzeugdatenblatt auszufüllen: Fahrzeugdatenblatt

Sollte das Nenngeld noch nicht überwiesen sein, bitte am Sonntag zur Papierabnahme mitbringen.
Wer mit Anhänger anreist bekommt von den Ordnern vor Ort einen entsprechenden Parkplatz zugewiesen.

Wir wünschen allen Teilnehmern eine angenehme Anreise und viel Spaß bei der diesjährigen Limes Klassik!